Domain fullhd-beamer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fullhd Beamer:


  • Epson EB-FH52 FullHD Beamer
    Epson EB-FH52 FullHD Beamer

    Typ : LCD, 3x 0.61" Lichtquelle : Lampe Auflösung (darstellbar): Full HD (1920x1080) Auflösung (nativ): Full HD (1920x1080) Helligkeit : -/4000/2400 ANSI Lumen (Hoch/Standard/Eco) Kontrast : 16.000:1 Bilddiagonale : 0.76-7.62m Projektionsabstand : 0.90-9.00m Projektionsverhältnis : 1.32:1-2.14:1 Lens-Shift : nein Video-Anschlüsse : 2x HDMI In, 1x VGA In, 1x VGA Out, 1x Composite Video In Audio-Anschlüsse : 1x Klinke Audio In Weitere-Anschlüsse : 2x USB 2.0 Wireless : Wi-Fi 4 (WLAN 802.11b/g/n), Miracast Besonderheiten : integrierter Lautsprecher (1x 16W) Lampenlebensdauer : 5000/12000/- Stunden (Standard/Eco/Eco+) Geräuschentwicklung : 37/28dB(A) (Standard/Eco) Leistungsaufnahme : 375/225W (Standard Eco) Farbe : weiß, schwarz Abmessungen : 309x90x282mm (BxHxT) Gewicht : 3.10kg

    Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
  • XGIMI Halo+ FullHD portabler Beamer
    XGIMI Halo+ FullHD portabler Beamer

    • Mobiler DLP LED Beamer • Auflösung: 1.920 x 1.080, 16:9 Format • Standardmodus: 700 ANSI Lumen, Lautstärke ca.30 dB • Bluetooth, WLAN, 1x USB2.0 • 5400 mAh Akku, Maße: 145 mm B x172 mm H x114 mm T, 1.6 kg

    Preis: 588.00 € | Versand*: 0.00 €
  • XGIMI Halo+ FullHD GTV portabler Beamer
    XGIMI Halo+ FullHD GTV portabler Beamer

    • Mobiler DLP LED Beamer • Auflösung: 1.920 x 1.080 • Standardmodus: 700 ANSI Lumen, Lautstärke ca.30 dB • Bluetooth, 1x HDMI, 1x USB2.0 • 5400 mAh Akku, Maße: 114 mm B x172 mm H x145 mm T, 1.6 kg

    Preis: 679.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Acer Vero XL2530 FullHD 16:9 Laser-Beamer
    Acer Vero XL2530 FullHD 16:9 Laser-Beamer

    • DLP Laser Beamer • Auflösung: 1.920 x 1.080, 16:9 Format, Bildgröße bis 762 cm • Standardmodus: 4800 ANSI Lumen, 20000 Lampenlebensdauer, Lautstärke ca.26 dB • 2x HDMI, 1x USB2.0 • Maße: 286 mm B x115.5 mm H x216 mm T, 2.9 kg

    Preis: 749.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Welchen Kontrast sollte ein Beamer haben?

    Welchen Kontrast sollte ein Beamer haben? Ein Beamer sollte idealerweise einen hohen Kontrast haben, um ein scharfes und detailreiches Bild zu liefern. Ein hoher Kontrast sorgt für tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben, was besonders bei dunklen Szenen wichtig ist. Ein Kontrastverhältnis von mindestens 1000:1 wird empfohlen, um eine gute Bildqualität zu gewährleisten. Beim Kauf eines Beamers sollte daher auf den Kontrastwert geachtet werden, um ein optimales Seherlebnis zu erzielen.

  • Welche Auflösung braucht ein Beamer?

    Die benötigte Auflösung eines Beamers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Leinwand, der Entfernung zwischen Beamer und Leinwand sowie der Art des projizierten Inhalts. Für Präsentationen mit Text und Grafiken reicht in der Regel eine HD-Auflösung (1920x1080 Pixel) aus. Bei hochauflösenden Inhalten wie Videos oder Fotos kann eine höhere Auflösung wie 4K (3840x2160 Pixel) von Vorteil sein. Es ist wichtig, die optimale Auflösung für den Einsatzzweck des Beamers zu wählen, um eine klare und scharfe Darstellung zu gewährleisten. Letztendlich sollte die Auflösung des Beamers den Anforderungen der geplanten Nutzung entsprechen, um ein optimales Seherlebnis zu bieten.

  • Welche Auflösung für Beamer Präsentation?

    Welche Auflösung für Beamer Präsentation? Bei der Auswahl der Auflösung für eine Beamer Präsentation ist es wichtig, die Anforderungen des Projekts und die technischen Spezifikationen des Beamers zu berücksichtigen. Eine gängige Auflösung für Beamer Präsentationen ist 1920x1080 Pixel (Full HD), da sie eine gute Bildqualität bietet und von den meisten Beamern unterstützt wird. Für hochauflösende Präsentationen oder große Projektionsflächen kann auch eine höhere Auflösung wie 4K in Betracht gezogen werden. Es ist ratsam, die native Auflösung des Beamers zu verwenden, um die bestmögliche Bildqualität zu erzielen. Letztendlich sollte die Auflösung so gewählt werden, dass sie den Anforderungen der Präsentation entspricht und ein klares und scharfes Bild auf der Leinwand erzeugt.

  • Welche Anschlüsse braucht man für Beamer?

    Welche Anschlüsse braucht man für Beamer? Beamer benötigen in der Regel mindestens einen HDMI-Anschluss, um hochauflösende Bild- und Tonsignale zu übertragen. Zusätzlich können auch VGA-, DVI- oder DisplayPort-Anschlüsse für ältere Geräte oder spezielle Anforderungen erforderlich sein. Ein Audioausgang ist ebenfalls wichtig, um den Ton über externe Lautsprecher oder eine Soundanlage wiederzugeben. Manche Beamer verfügen auch über WLAN- oder Bluetooth-Funktionen für kabellose Verbindungen mit anderen Geräten. Es ist wichtig, die benötigten Anschlüsse im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Beamer mit den vorhandenen Geräten kompatibel ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Fullhd Beamer:


  • Acer X1229HP Business Beamer mit XGA-Auflösung und 15.000 Stunden Lampenlebensdauer
    Acer X1229HP Business Beamer mit XGA-Auflösung und 15.000 Stunden Lampenlebensdauer

    Erleben Sie folgende Highlights: Lichttechnik: 210 Watt Philips UHP Auflösung: XGA (1.024 x 768 Pixel) Helligkeit: 4.500 (Standard), 3.600 (Eco) ANSI Lumen Kontrast: 20.000:1 Lebensdauer (Std.): 5.000 (Standard), 10.000 (Eco), 15.000 (ExtremeEco) Stunden Auto Shutdown Die Auto Shutdown Funktion schaltet den Acer Projektor automatisch ab, wenn nach einer voreingestellten Zeit kein Eingangssignal empfangen wird. Diese Funktion ist über das Menü individuell einstellbar und hilft Strom und Lampenstunden zu sparen. Wandfarbkorrektur Die Wandfarbkorrektur ermöglicht beste Bildqualität auf farbigen Projektionsflächen wie Tafeln und Tapeten. 5 optimierte Wandfarben können einfach und ohne weitere Einstellungen über das Menü für beste Bildqualität kompensiert werden. Acer LumiSense Die Acer LumiSense Technologie nutzt einen Umgebungslichtsensor, um die Helligkeit in der Projektionsumgebung zu erkennen und Helligkeit und Farbsättigung optimal daran anzupassen. Darüber hinaus analysiert Acer LumiSense auch das projizierte Bild und optimiert dynamisch die Qualität des projizierten Bildes. HDMI 3D Der integrierte HDMI 1.4a-Standard ermöglicht die Übertragung von 3D-Inhalten von geeigneten Wiedergabegeräten wie 3D-Blu-ray-Playern, 3D-Set-Top-Boxen sowie 3D-Spielkonsolen ohne zusätzlichen PC. So können mit der Acer 3D Shutterbrille Blu-ray 3D-Filme und 3D-Fernsehsendungen im eigenen Wohnzimmer bis zu einer Diagonale von 7,62 Metern (300) dargestellt werden. Bluelight Shield Bluelight Shield ermöglicht es dem Benutzer, den Blaulichtanteil zu reduzieren, um die negativen Auswirkungen der Blaulichtexposition zu verringern. Der Projektor verfügt über drei Filterstufen, die für unterschiedliche Szenarien geeignet sind. Jede Stufe enthält außerdem einen dynamischen Mechanismus, der den Blaulichtanteil je nach Inhalt optimiert.BluelightShield kann das Blaulicht um bis zu 30 % reduzieren und schützt so die Augen. AC Power On Mit der AC PowerOn-Funktion schaltet sich der Projektor automatisch ein, sobald er mit Strom versorgt wird. Sie müssen den Projektor nicht mehr separat einschalten, sondern können ihn direkt starten, indem Sie z. B. den Strom im Besprechungsraum einschalten.

    Preis: 398.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Acer X1329WHP Beamer mit WXGA-Auflösung und 15.000 Stunden Lampenlebensdauer für dynamische Projektionen
    Acer X1329WHP Beamer mit WXGA-Auflösung und 15.000 Stunden Lampenlebensdauer für dynamische Projektionen

    Erleben Sie folgende Highlights: Lichttechnik: 210 Watt Philips UHP Auflösung: WXGA (1.280 x 800 Pixel) Helligkeit: 4.800 (Standard), 3.600 (Eco) ANSI Lumen Kontrast: 20.000:1 Lebensdauer (Std.): 5.000 (Standard), 10.000 (Eco), 15.000 (ExtremeEco) Stunden Auto Shutdown Die Auto Shutdown Funktion schaltet den Acer Projektor automatisch ab, wenn nach einer voreingestellten Zeit kein Eingangssignal empfangen wird. Diese Funktion ist über das Menü individuell einstellbar und hilft Strom und Lampenstunden zu sparen. Wandfarbkorrektur Wall-ColorCompensation: Die Wandfarbkorrektur ermöglicht beste Bildqualität auf farbigen Projektionsflächen wie Tafeln und Tapeten. 5 optimierte Wandfarben können einfach und ohne weitere Einstellungen über das Menü für beste Bildqualität kompensiert werden. Acer LumiSense Die Acer LumiSense Technologie nutzt einen Umgebungslichtsensor, um die Helligkeit in der Projektionsumgebung zu erkennen und Helligkeit und Farbsättigung optimal daran anzupassen. Darüber hinaus analysiert Acer LumiSense auch das projizierte Bild und optimiert dynamisch die Qualität des projizierten Bildes. HDMI 3D Der integrierte HDMI 1.4a-Standard ermöglicht die Übertragung von 3D-Inhalten von geeigneten Wiedergabegeräten wie 3D-Blu-ray-Playern, 3D-Set-Top-Boxen sowie 3D-Spielkonsolen ohne zusätzlichen PC. So können mit der Acer 3D Shutterbrille Blu-ray 3D-Filme und 3D-Fernsehsendungen im eigenen Wohnzimmer bis zu einer Diagonale von 7,62 Metern (300) dargestellt werden. Bluelight Shield Bluelight Shield ermöglicht es dem Benutzer, den Blaulichtanteil zu reduzieren, um die negativen Auswirkungen der Blaulichtexposition zu verringern. Der Projektor verfügt über drei Filterstufen, die für unterschiedliche Szenarien geeignet sind. Jede Stufe enthält außerdem einen dynamischen Mechanismus, der den Blaulichtanteil je nach Inhalt optimiert.BluelightShield kann das Blaulicht um bis zu 30 % reduzieren und schützt so die Augen. AC Power On Mit der AC PowerOn-Funktion schaltet sich der Projektor automatisch ein, sobald er mit Strom versorgt wird. Sie müssen den Projektor nicht mehr separat einschalten, sondern können ihn direkt starten, indem Sie z. B. den Strom im Besprechungsraum einschalten.

    Preis: 493.39 € | Versand*: 0.00 €
  • BenQ MW560 Business Beamer mit 4000 Lumen, WXGA-Auflösung und 10.000 Stunden Lampenlebensdauer
    BenQ MW560 Business Beamer mit 4000 Lumen, WXGA-Auflösung und 10.000 Stunden Lampenlebensdauer

    MW560 | 4000 Lumen WXGA-Business-Projektor mit Ganzglasobjektiven Feinste Ganzglaslinsen für beste und reinste Bildklarheit Hohe Helligkeit von 4.000 ANSI Lumen und hoher Kontrast von 20.000:1 Exklusiver Datenüberprüfungsmodus für detaillierte Datendiagramme und spezieller SmartEco-Modus, der bis zu 70 % Lampenstrom spart Premium Bildqualität mit Ganzglasobjektiven Der BenQ MW560 setzt mit seinen hochwertigen Ganzglaslinsen neue Maßstäbe in Sachen Bildklarheit. Diese sorgfältig gefertigten Linsen gewährleisten eine herausragende Reinheit und Schärfe des Bildes, minimieren chromatische Aberration und bieten eine langanhaltende, kristallklare Qualität. Beeindruckende Helligkeit und Kontrast Mit einer beeindruckenden Helligkeit von 4.000 ANSI Lumen und einem hohen Kontrastverhältnis von 20.000:1 liefert der Beamer selbst in hell erleuchteten Räumen lebendige, scharfe Bilder. Innovative und Energieeffiziente Modi Der Projektor bietet einen exklusiven Datenüberprüfungsmodus für klare und detaillierte Darstellungen von Diagrammen und einen speziellen SmartEco-Modus, der den Lampenstromverbrauch um bis zu 70% reduziert, was die Lampenlebensdauer auf bis zu 15.000 Stunden verlängert. Benutzerfreundliches Setup und Dual-HDMI-Konnektivität Das intuitive Setup und der ergonomische ausziehbare Fuß ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Dank der Dual-HDMI-Konnektivität bietet der Beamer flexible Verbindungsmöglichkeiten und unterstützt eine schnelle Datenübertragung zu digitalen Geräten. Automatische Funktionen und Sicherheitsmerkmale Der MW560 verfügt über eine automatische vertikale Trapezkorrektur, die aus jedem Winkel ein perfekt ausgerichtetes Bild ermöglicht. Die Abschaltautomatik und der Kensington Lock bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Spezielle Präsentationsmodi für jede Situation Der Beamer bietet verschiedene Modi, darunter einen Präsentationsmodus für lebendige Farben und einen Infografik-Modus für detaillierte Darstellungen. Diese spezialisierten Modi sorgen dafür, dass jede Präsentation optisch überzeugt.

    Preis: 419.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Aopen by Acer QF16ATV LED FullHD 16:9 Beamer 550 Lumen HDMI
    Aopen by Acer QF16ATV LED FullHD 16:9 Beamer 550 Lumen HDMI

    • LCD LED Beamer, inklusive USB-Android-TV-Dongle • Auflösung: 1.920 x 1.080, 16:9 Format, Bildgröße bis 381 cm • Standardmodus: 550 ANSI Lumen, Lautstärke ca.32 dB • 1x HDMI, 1x USB2.0 • Maße: 178 mm B x257 mm H x192 mm T, 3.15 kg

    Preis: 489.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Was braucht ein Beamer für Anschlüsse?

    Was braucht ein Beamer für Anschlüsse? Ein Beamer benötigt in der Regel verschiedene Anschlüsse, um mit verschiedenen Geräten verbunden zu werden. Dazu gehören typischerweise HDMI-, VGA-, USB- und Audioanschlüsse. Diese Anschlüsse ermöglichen es dem Beamer, mit Computern, Laptops, DVD-Playern, Spielkonsolen und anderen Geräten verbunden zu werden. Je nach den Anforderungen des Benutzers können auch zusätzliche Anschlüsse wie DisplayPort oder Ethernet erforderlich sein. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Beamer über die richtigen Anschlüsse verfügt, um eine reibungslose Verbindung mit den gewünschten Geräten herzustellen.

  • Was für Anschlüsse hat ein Beamer?

    Ein Beamer kann verschiedene Arten von Anschlüssen haben, je nach Modell und Hersteller. Typischerweise verfügt ein Beamer über HDMI-Anschlüsse, die für die Übertragung von hochauflösenden Bildern und Tönen verwendet werden. Es kann auch VGA-Anschlüsse geben, die häufig für den Anschluss an ältere Geräte wie Laptops oder PCs verwendet werden. Darüber hinaus können einige Beamer über USB-Anschlüsse verfügen, um Dateien direkt von einem USB-Stick abzuspielen. Andere Anschlüsse können Audioanschlüsse, LAN-Ports oder sogar drahtlose Verbindungsmöglichkeiten wie Bluetooth oder WLAN umfassen.

  • Welche Anschlüsse brauche ich für einen Beamer?

    Welche Anschlüsse brauche ich für einen Beamer? Für die meisten modernen Beamer benötigen Sie mindestens einen HDMI-Anschluss, um hochauflösende Bild- und Tonsignale zu übertragen. Ein VGA-Anschluss wird oft auch benötigt, um ältere Geräte anzuschließen. Ein USB-Anschluss kann nützlich sein, um direkt von einem USB-Stick oder anderen Geräten zu projizieren. Ein Audioausgang ist ebenfalls wichtig, um den Ton über externe Lautsprecher oder ein Soundsystem wiederzugeben. Ein LAN-Anschluss kann für Netzwerkverbindungen und Streaming-Funktionen erforderlich sein.

  • Welche Auflösung haben die Beamer im Kino?

    Die meisten Kinos verwenden Beamer mit einer Auflösung von 2K, was einer Auflösung von 2048 x 1080 Pixeln entspricht. Einige Kinos haben jedoch auch bereits auf 4K-Projektoren mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Pixeln aufgerüstet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.